Die neue ParadiesInsel soll für unsere Gäste eine kleine Flucht aus dem Alltag sein, sorgenfrei und ganz entspannt. Wir sind bei der Realisierung des Urlaubglücks aber ganz im Hier und Jetzt - im Morgen sogar: Denn wir haben auch die Umwelt im Blick.
Dunkle Wolken am Urlaubshimmel? Nicht im Paradies! Wir planen vorausschauend und mit ökologischem Bewusstsein. Zum Beispiel durch eine hohe Energieeffizienz der technischen Ausstattung und eine automatische Anpassung der Anlagen an den tatsächlichen Bedarf, die Überkapazitäten vermeiden.
- Hocheffiziente Energierückgewinnungssysteme in Wasser- und Raumlufttechnik
- Wiederaufbereitung der Verbrauchswasser für eine optimale Ressourcenschonung
- Blockheizkraftwerk und zusätzliche regenerative Quellen für eine sichere und umweltbewusste Energieversorgung
Dunkle Wolken am Urlaubshimmel? Nicht im Paradies! Wir planen vorausschauend und mit ökologischem Bewusstsein. Zum Beispiel durch eine hohe Energieeffizienz der technischen Ausstattung und eine automatische Anpassung der Anlagen an den tatsächlichen Bedarf, die Überkapazitäten vermeiden.
- Hocheffiziente Energierückgewinnungssysteme in Wasser- und Raumlufttechnik
- Wiederaufbereitung der Verbrauchswasser für eine optimale Ressourcenschonung
- Blockheizkraftwerk und zusätzliche regenerative Quellen für eine sichere und umweltbewusste Energieversorgung
Mit der ParadiesInsel-Investition von € 12 Mio. stärken wir unsere Position als Freizeitziel für eine breite Zielgruppe und bleiben für Gäste wie Mitarbeiter auf lange Sicht attraktiv. Die wachsende und vielfältige Urlaubslandschaft lädt zu längerem Verweilen ein, das breitgefächerte Arbeitsumfeld begeistert auch neue Kolleg:innen für den Standort HolstenTherme.
Mit der ParadiesInsel-Investition von € 12 Mio. stärken wir unsere Position als Freizeitziel für eine breite Zielgruppe und bleiben für Gäste wie Mitarbeiter auf lange Sicht attraktiv. Die wachsende und vielfältige Urlaubslandschaft lädt zu längerem Verweilen ein, das breitgefächerte Arbeitsumfeld begeistert auch neue Kolleg:innen für den Standort HolstenTherme.
Große Augen, ein staunendes "wow" - dafür sorgt hier nicht nur die paradiesische Atmospähre. Auch die Fakten sind beeindruckend! Für alle, die es am liebsten ganz genau wissen wollen: die ParadiesInsel in Zahlen.
Viel mehr Platz für großes Fernweh!
Grundfläche: 1.980 m2
Der Himmel ist weit ...
Raumhöhe: bis zu 7 m
Auf zu neuen Ufern!
Wasserfläche: 260 m2
Sanfte Wellen am Traumstrand
Wassertiefe: 0 bis 130cm
Endlich geht es los!
Baubeginn: 2022
Geplante Fertigstellung 2024
Aktuell befindet sich das Bauprojekt „ParadiesInsel“ in den Rohbauarbeiten und liegt optimal im Zeit- und Kostenplan. Wir freuen uns aufs Paradies!
Große Augen, ein staunendes "wow" - dafür sorgt hier nicht nur die paradiesische Atmospähre. Auch die Fakten sind beeindruckend! Für alle, die es am liebsten ganz genau wissen wollen: die ParadiesInsel in Zahlen.
Viel mehr Platz für großes Fernweh!
Grundfläche: 1.980 m2
Der Himmel ist weit ...
Raumhöhe: bis zu 7 m
Auf zu neuen Ufern!
Wasserfläche: 260 m2
Sanfte Wellen am Traumstrand
Wassertiefe: 0 bis 130cm
Endlich geht es los!
Baubeginn: 2022
Geplante Fertigstellung 2024
Aktuell befindet sich das Bauprojekt „ParadiesInsel“ in den Rohbauarbeiten und liegt optimal im Zeit- und Kostenplan. Wir freuen uns aufs Paradies!
Sie wollen alles wissen über unser neues Urlaubsziel ParadiesInsel? Kathleen Jansen freut sich aufs Gespräch!
Stefan Hinkeldey
Geschäftsführer
Tel 04191 / 91 22-14
s.hinkeldey@holstentherme.de
Kathleen Jansen
Leitung Marketing und Organisation
Tel 04191 / 91 22-81
k.jansen@holstentherme.de
Sie wollen alles wissen über unser neues Urlaubsziel ParadiesInsel? Kathleen Jansen freut sich aufs Gespräch!
Stefan Hinkeldey
Geschäftsführer
Tel 04191 / 91 22-14
s.hinkeldey@holstentherme.de
Kathleen Jansen
Leitung Marketing und Organisation
Tel 04191 / 91 22-81
k.jansen@holstentherme.de